| Begriff | Erklärung |
|---|---|
| chakuchi | Ausfallschritt |
| chi | Innere Energie, vitale Kraft |
| chikai | von Angesicht zu Angesicht ganz nah |
| chikama | kleine Distanz |
| chikara | Kraftanwendung |
| cho uke | Abwehr mit beiden gekreuzten Händen (offen) nach unten oder zur Seite; Schmetterlings-Abwehr |
| choku | aufrecht |
| choku tsuki | Gestreckter Fausttoß |
| chu | Mitte |
| chudan | mittlere Angriffsstufe (Hals bis Gürtel) |
| chudan awase tsuki mae | mittlerer U-Stoß beim Vorwärtsgehen |
| chudan gamae | Vorrücken mit Arme in Vorhalte zur Ausgangsstellung in Zenkutsu dachi |
| chudan gyaku choku tsuki | gegenseitiger Fauststoß in der mittleren Stufe |
| chudan gyaku mae empi uchi | gegenseitiger Ellbogenschlag nach vorne (mittlere Stufe) |
| chudan kake uke | Hakenabwehr mittlere Stufe |
| chudan kamae | mittleren Bereich abdecken |
| chudan tsuki | Fauststoß mittlere Stufe zur Körpermitte |
| chudan uke | Abwehr in der mittleren Stufe |
| chui | Achtung, Vorsicht, Verwarnung |
| chusen | auslosen |
| chusoku | Fußballen |