| Begriff | Erklärung |
|---|---|
| uchi | innere, innen |
| uchi ashibo kake uke | Hakenbeinabwehr nach innen |
| uchi hachiji dachi | natürliche Stellung schulterbreit Zehen zeigen nach innen |
| uchi haito uchi | Innenhandkantenschlag |
| uchi kentsui uchi | Hammerfaustschlag nach innen |
| uchi komi | Wurfeindrehübung |
| uchi shuto uchi | Schwertschlag nach innen |
| uchi shuto uke | Schwerthandabwehr einwärts |
| uchi sukui uke | Innen-Schaufelabwehr |
| uchi teisho uchi | Handwurzelschlag nach innen |
| uchi ude uke | Innen-Unterarmabwehr |
| uchi uke | Abwehrtechnik von innen nach außen |
| uchi waza | Gesamtheit der Schlagtechniken |
| ude | Arm |
| ude uke | Abwehrtechnik mit dem Arm |
| ude waza | Armtechniken |
| uke | Abwehr, Verteidiger |
| uke waza | Gesamtheit der Abwehr- und Blocktechniken |
| ukemi | Fallübungen, Fallschule |
| uku | fließend |
| undo | Gymnastikübung |
| ura | Rückseite, entgegengesetzt, darunter |
| ura ken | Faustrücken |
| ura ken | Rückhandfaustschlag |
| ura mawashi geri | kreisförmige Fausttechnik nach hinten |
| ura tsuki | kehrseitige Fausttechnik, umgekehrter Fauststoß |
| uraken uchi | Fausttechnik mit dem Faustrücken |
| ushiro | nach hinten |
| ushiro empi | Ellbogenschlag nach hinten |
| ushiro empi uchi | Ellbogenstoß nach hinten |
| ushiro geri | Fußtechnik nach hinten |
| ushiro geri keage | Rückwärtsschnapptritt |
| ushiro geri kekomi | gerader Rückwärtstritt |
| ushiro kakato | Rücktritt der Ferse |
| ushiro kakato ashi barai | Beinfeger mit der Fersenrückseite |
| ushiro kosa dachi | Kreuzstellung rückwärts |
| ushiro mawashi geri | Halbkreistritt nach hinten |
| ushiro tobi geri | Fußtechnik nach hinten gesprungen |
| ushiro ura mawashi geri | umgekehrter Halbkreisfußtritt über den Rücken gedreht |
| uwagi | Jacke, Teil des Gi |