| Begriff |
Erklärung |
| ashi ate waza | Fußschlag Techniken |
| ashi barai waza | Fußfegetechnik |
| ashi uke waza | Beinabwehrtechnik |
| ashi waza | Fußwürfe |
| ate waza | Angriffstechnik mit Kime, Rammtechnik |
| atemi waza | Schlag und Stosstechniken |
| awase waza | Kombinationstechniken |
| fusegi waza | Abwehrgriffe |
| gaeshi waza | Gegenwürfe |
| geri waza | Gesamtheit der Beintechniken |
| jima waza | Würgen |
| kaisho waza | Techniken mit offener Hand |
| kansetsu waza | Arm Gelenkhebel |
| katame waza | Bodentechniken |
| keri waza | Beintechniken |
| kime waza | entscheidende Technik, entscheidende Kontertechnik |
| ko waza | Gesamthei der Nahkampftechniken |
| kuzushi waza | Gesamtheit der Techniken zur Gleichgewichtsbrechung |
| osae komi waza | Haltegriff |
| renzoku waza | Gesamtheit der Kombinationstechniken |
| shime waza | Würgegriffe |
| te ude uke waza | Hand- oder Armabwehr |
| te waza | Gesamtheit der Hand- und Armtechniken |
| tobi waza | Sprungtechniken |
| tokui waza | Lieblingstechnik eines Kämpfers |
| tsuki waza | Gesamtheit der Stoßtechniken |
| uchi waza | Gesamtheit der Schlagtechniken |
| ude waza | Armtechniken |
| uke waza | Gesamtheit der Abwehr- und Blocktechniken |
| waza | Technik |