| Begriff | Erklärung |
|---|---|
| ai uchi | unentschieden, keine Punktevergabe im Wettkampf |
| aka no kachi | Sieg für Rot im Wettkampf |
| ao no kachi | Sieg für blau im Wettkampf |
| atatta | getroffen, zu harter Kontakt |
| atenai you ni | Verwarnung für Kontakt |
| ato shibaraku | danach noch eine Weile, 30 Sekunden bis Kampfzeitende |
| chui | Achtung, Vorsicht, Verwarnung |
| chusen | auslosen |
| encho | Verlängerung |
| encho sen | Verlängerung des Kampfes |
| fukushin | Seitenkampfrichter |
| fusen sho | Kampfloser Sieger |
| gachi | Sieg, gewinnen |
| gonosen | kontern, Initiative in der Verteidigung ergreifen |
| hajime | Los, der Anfang, Kampfbeginn |
| hansoku | sprotliches Foul, Verwarnung, Disqualifikation |
| hansoku chui | Verwarnung wegen Verstoß gegen die Regeln |
| hansoku make | Niederlage wegen Verstoß gegen die Regeln, Disqualifikation |
| hantei | Entscheidung, Bewertung |
| hata | Fahne des Kampfrichters |
| hiki wake | unentschieden |
| ippon | ein Punkt (im Wettkampf) |
| jikan | Kampfzeit |
| jogai chui | Verwarnung wegen Außerhalb der Kampffläche |
| kachi | Sieg, gewinnen, siegen |
| kata shiai | Kata Wettkampf |
| keikoku | Bestrafung |
| kiken | Aufgabe |
| kiken gachi | Sieg durch Aufgabe |
| koka | kleine Wertung |
| kumite shiai | Wettkampf |
| maitta | Ich gebe auf. |
| make | Niederlage |
| moto no ichi | zurück in die Startposition |
| mubobi | die eigenen Sicherheit vernachlässigt |
| nuketa | Technik vorbei |
| sentei kata | ausgewählte Kata starke Kata (Wettkampf) |
| shiai | Turnier, Wettkampf |
| shiai kumite | Wettkampf Kumite |
| shido | Ermahnung |
| shikkaku | Disqualifikation |
| shinpan | Urteil, Schiedsrichter |
| shinpan ni rei | Gruß zu den Schiedsrichtern |
| shiro no kachi | Sieg für Weiss im Wettkampf |
| shitei kata | Pflichtkata (Wettkampf) |
| shobu | Sieg oder Niederlage, Wettstreit |
| shushin | Hauptkampfrichter |
| sogo gachi | zusammengefasster Sieg |
| taikai | Meisterschaft |
| tori | der Ausführende, Angreifer |
| tsuzukete | macht weiter |
| waza ari awasete ippon | zwei halbe Punkte ergeben einen Punkt |
| wazaari | halber Punkt |
| yoko guruma | Seitenrand |
| yuko | fast ein halber Punkt |
| uke | Abwehr, Verteidiger |